Archive of ‘Rezepte’ category

cucina italiana: Gebratene Spitzpaprika

cucina italiana    Kennt Ihr die grüne Spitzpaprika?
Wir kaufen sie in türkischen Obst- und Gemüseladen oder auf dem Wochemarkt.
italienische AntipastiWir essen sie sehr gerne als Antipasti oder als Snack zwischendurch
und heute zeige ich Euch, wie wir die Spitzpaprika zubereiten.
Die Schoten gründlich waschen, oben den Stengel abschneiden
und das innere mit einem Messer rausschneiden.
DSC_3332
In einer hohen Pfanne (mit Deckel) reichlich Olivenöl erhitzen.
Die Paprika in das heisse Öl hineintun und sofort den Deckel auf die Pfanne legen.
Die Paprika verliert Wasser und deshalb spritzt es sehr stark beim braten.
Damit sich keiner verletzt (und die Küche sauber bleibt) nur Pfanne mit Deckel benutzen!
gebratene PaprikaDie fertig gebratenen Schoten in eine Schale tun und das Öl aus Pfanne darübergiessen.
Im Kühlschrank hält sich die Paprika 1-2 Tage.
collageWir essen am liebsten italienisches Brot dazu.
Die Brotscheiben werden mit Olivenöl (das vom braten) beträufelt,
darauf kommt die Spitzpaprika und noch ein bisschen frisch gemahlenes Meersalz.
italienische Antipastimmmhhhhh … so einfach und so lecker!
Auch als Beilage zum grillen eignet sich die gebratene Paprika sehr gut.

Schoko-Mascarpone-Früchte-Torte

Früchtetorte

Diese Früchtetorte ist ein Traum!
Ganz saftiger schokoladiger Boden mit einem Mascarpone-Sahnebett für frische Früchte,
hhhmmmm, so lecker! Allerdings auch richtiges Hüftgold ;)
Die Torte habe ich vor 2 Wochen zum Geburtstag unserer Kleinen gebacken.
Zum Glück spielte das Wetter mit und wir konnten im Garten feiern.

Das Rezept habe ich auf einem polnischen Blog „Kwestia smaku“ gefunden.
Der Blog ist allein wegen der wunderschönen Foodfotos einen Besuch wert.
Früchtetorte_2893Das Rezept für Schoko-Mascarpone-Früchtetorte habe ich für Euch übersetzt.

Für den Teig:
125 g Butter
125 g Zucker (ich habe Rohrzucker verwendet)
300 g Zartbitterschokolade
2 EL Pflanzenöl
6 große Eier (Größe L)
2 EL Backkakao (kein Nesq*ick oder K*ba!)
1 Prise Salz

1. Den Ofen auf 175°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Eine runde Backform 23 cm mit Butter einfetten.
Die Schokolade grob hacken Öl und Butter hinzufügen, im Topf auf schwacher Hitze unter ständigem Rühren
schmelzen lassen. Alles solange rühren, bis eine homogene Schoko-Masse entstanden ist.

2. In eine Schüssel 2 Eier (ganz) und 4 Eigelbe (das Eiweiss beiseite stellen),
den Backkakao und eine Prise Salz hineintun und mit der Schokomasse glatt verrühren.

3. Das Eiweiss mit einem Handrührgerät steif schlagen.
Nach und nach den Zucker reinrieseln lassen
und weiter schlagen, bis die Eiweissmasse steif und glänzend ist.

4. Das Eiweiss der Schokomasse hinzufügen und
mit einem Löffel verrühren (kein Handrührgerät benutzen).

5. Den Teig in die eingeffetete Form füllen, glatt streichen und
bei 175°C (Ober- und Unterhitze) 35 min. backen.

6. Den Teig rausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Der Teig ist innen noch saftig-cremig, während des Abkühlens fällt er ein bisschen zusammen,
das ist richtig so ;)

Früchtetorte_collageDie Mascarpone-Sahne-Creme
200 g Bio-Schlagsahne
150 g Mascarpone
3 EL Puderzucker

1. Sahne, Mascarpone und den Puderzucker in eine Schüssel geben und
mit einem Handrührgerät verrühren, bis die Masse fest und cremig ist.

2. Die Mascarpone-Sahne-Creme wird auf dem ausgekühltem Schoko-Boden verteilt.
Frische Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren kommen obendrauf.
Noch ein bisschen Puderzucker über den Kuchen streuen und das wars!

Früchtetorte_2881

Jetzt würde ich gerne ein Stück essen und geniessen ;)

1 51 52 53 54 55 60