Am Mittwoch habe ich unseren Holunderblütensirup abgefüllt und hübsch verpackt.
Die kleinen 0,25 l Glasflaschen sind ideal zum verschenken aber auch für den Eigenbedarf.
Probiert haben wir den Sirup auch schon ;)
Der ist soooo lecker! Wer noch keinen gemacht hat, sollte das schnell nachholen.
Gerade bei der Hitze ist ein alkoholfreier HUGO sehr erfrischend.
Ich hatte noch gatn viel Rhabarber-Kompott über und wusste nicht so recht, was ich damit machen sollte. Bei Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe fand ich dieses Eisrezept. Perfekt! Eis geht bei uns immer.
Für die Große friere ich meist Saft oder pürierte Früchte ein, das reicht ihr völlig aus – aber so ein schönes cremiges selbstgemachtes Eis, hhhmmm, das ist Sommer pur! Ich habe das Rezept ein bisschen modifiziert. Da ich soche Dinge meist einfach nach Gefühl mache,
habe ich leider keine genauen Mengenangaben. Aber beim Eis kann man nicht allzuviel falsch machen ;)
RHABARBERKOMPOTT
3 Rhabarberstangen
2-3 EL Rohrzucker
Wasser
Den Rhabarber putzen (nicht schälen!) und in kleine Stücke schneiden.
Den Rohrzucker zunächst etwas karamelisieren lassen und mit ein wenig Wasser ablöschen.
Die Rhabarberstücke hinzufügen und solange bei mittlerer Hitze köcheln lassen,
bis der Rhabarber zerfallen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Erdbeeren waschen, Grünzeug entfernen, vierteln und mit einer Gabel leicht andrücken, den Erdbeersaft auffangen. Die Schlagsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen und den Rhabarberkompott sowie die Erdbeeren (mit dem Erdbeersaft) unterheben und alles in eine Auflaufform (gefriertauglich) o.ä. füllen und für mehrere Stunden ins Gefrierfach stellen.